Gestalten und Strukturieren

Reiter

KURSDESIGNS

Das Kursdesign hängt von mehreren Faktoren ab, zum Beispiel 
  • Präsenzkurs/virtueller Kurs
  • Synchrones/asynchrones Arbeiten
  • Kollaboratives Arbeiten/Einzelarbeiten
  • Schriftliche Prüfung am Tag X/schriftliche Arbeit mit Abgabetermin
  • Regelmässige Betreuung durch Dozierende/n / eigenständiges Abarbeiten von Inhalten und Arbeitsaufträgen
  • etc.
Wichtig ist, dass Teilnehmende - unabhängig von obigen Rahmenbedingungen, auf einen Blick die Struktur und den inhaltlichen Aufbau des Kurses erkennen können. Dies erleichtert den Einstieg in die oft neue Lernumgebung und ungewohnte Lernsituation. 
Als Dozierende stehen Sie vor der Herausforderung, Lerninhalte, unterschiedliche Arbeitsformen und Überprüfungsmethoden und viels mehr in eine übersichtliche Kursstruktur einbetten zu müssen. Die folgenden Beispiele wurden angelegt, um Dozierenden den Weg zum individuellen Kursdesign zu erleichtern.

Leerer Titel

Kurs
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  

Leerer Titel

Kurs
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  

Allgemeines & Grundlegendes

Anleitungen zu Allgemeines & Grundlegendes

Inline Datei
pdf   603.03 KB   Version: 2   5. Apr 2023, 15:02   Anzahl Seiten: 3  
Inline Datei
pdf   429.49 KB   Version: 2   5. Apr 2023, 15:13   Anzahl Seiten: 2  
  

Darstellung

Beispiele zu Darstellung

Kurs
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  

Anleitungen zu Darstellung

Inline Datei
pdf   661.45 KB   Version: 2   5. Apr 2023, 15:16   Anzahl Seiten: 3  
  
Inline Datei
pdf   1.19 MB   Version: 2   5. Apr 2023, 15:15   Anzahl Seiten: 5  

Seite gestalten via Seiteneditor

Beispiele zu Seite gestalten via Seiteneditor

Kurs
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  

Anleitungen zu Seite gestalten via Seiteneditor

Inline Datei
Gestalten von ILIAS-Seiten mit dem ILIAS-Editor
pdf   1.79 MB   Version: 3   4. Apr 2023, 14:47   Anzahl Seiten: 11  
  
Inline Datei
Anleitung der Uni Bern für ILIAS 5.2 (es können leichte Abweichungen vorhanden sein)
pdf   3.88 MB   14. Okt 2019, 00:34   Anzahl Seiten: 30  
  

Sitzungen

Beispiele zu Sitzungen

Kurs
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  

Anleitungen zu Sitzungen

Inline Datei
pdf   532.92 KB   Version: 2   5. Apr 2023, 15:14   Anzahl Seiten: 4  
  

Weiteres Supportmaterial
Supportmaterial

Supportanfrage
elearning@phtg.ch

Beratungstermine
elearning@phtg.ch